Tag: liechtenstein

Rückblick SICTIC Investor Day @ Laax Open

Europas prestigeträchtigster Freeski- und Snowboard-Contest kombiniert mit dem
SICTIC Investor Day – Das gibt es nur in Laax!

Der Technopark Graubünden und der Technopark Liechtenstein sind die Enabler dieser Veranstaltung, wo Erlebnisse der Weissen Arena Gruppe mit Investoren und Startups zusammengebracht werden. Dieses Eventformat ermöglichst die Durchführung eines Pitching Events in einer atemberaubenden Bergkulisse, wobei das Zusammentreffen von Investoren und Startups mit Wintersportaktivitäten sowie mit dem grossen Freeski- und Snowboard-Wettbewerb kombiniert werden.

Zum Artikel »

SICTIC Investor Day @ Laax Open

Europas prestigeträchtigster Freeski- und Snowboard-Contest kombiniert mit dem
SICTIC Investor Day – Das gibt es nur in Laax!

Der Technopark Graubünden und der Technopark Liechtenstein sind die Enabler dieser Veranstaltung, wo Erlebnisse der Weissen Arena Gruppe mit Investoren und Startups zusammengebracht werden. Dieses Eventformat ermöglichst die Durchführung eines Pitching Events in einer atemberaubenden Bergkulisse, wobei das Zusammentreffen von Investoren und Startups mit Wintersportaktivitäten sowie mit dem grossen Freeski- und Snowboard-Wettbewerb kombiniert werden.

Zum Artikel »
Blog Andrea Buhofer Venture Capital Investment Tipps

Do’s & Don’ts bei Venture Capital Investments

Andrea Buhofer ist Partnerin bei Equity Pitcher Ventures und begleitet dabei Startups aus verschiedenen Industrien und Regionen in ihrer Erfolgsgeschichte.

Als erfahrene Investorin gab Sie einen Einblick, wie man als Gründer einen potenziellen VC Investor von seiner Idee zu überzeugen kann. Um eine innovative Idee richtig vermarkten zu können, hat Andrea die Do’s und Don’t bei VC Investments aufgezeigt:

Zum Artikel »

Software Solutions und soziale Verantwortung – Wie das Startup Gabera beides vereint

Issaka Ardaly, CEO & CTO, und Martin Grabher, People Officer und Mitgründer, von Gabera Software Solutions AG berichten vom besonderen Aufbau ihres Startups, welches in der Schweiz und im Niger tätig ist. Welche Herausforderungen gibt es beim Aufbau einer Remote-Office-Kultur über Kontinente und Kulturen hinweg? Was ist ihre Motivation, in Westafrika Bootcamps aufzubauen und Programmier:innen auszubilden? Warum glauben sie, dass die Zukunft nicht nur im Silicon Valley, sondern vielmehr in den “Silicon Savannahs”, den Techzentren Afrikas, liegt?

Zum Artikel »
Blockchain Act Liechtenstein Thomas Dünser

Hintergrundinfos zum Blockchain-Gesetz Liechtenstein: von ICOs zur Regulierung der Token Ökonomie

… im Interview mit Dr. Thomas Dünser, Blockchain-Experte, Autor von “Legalize Blockchain” und Leiter der Stabsstelle für Finanzplatzinnovation („SFI“) des Fürstentums Liechtenstein. Die SFI dient als Anlaufstelle für alle Themen rund um Innovation und Unternehmen im finanzmarkt(nahen) Umfeld. Thomas Dünser war verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung des Token-Gesetzes. Sein Buch „Legalize Blockchain“ ist nun neu auch als Taschenbuch erschienen und analysiert die Blockchain-Technologie aus staatlicher Perspektive.

Zum Artikel »
Meetingraum ohne Schadstoffe und mit Konferenz-Kamera

Mit diesen Gadgets wird euer Meeting bei uns erfolgreich!

Schon wieder ein Zoom-Meeting im Home Office? Während der Nachbar in die Decke bohrt und die Kinder im Nebenzimmer toben? Und dann fällt auch noch das WLAN aus, na toll… Warum es hilft, auch mal aus den eigenen 4 Wänden zu entfliehen und welche Umgebung eure Produktivität am Besten fördert, haben wir euch bereits hier berichtet. Wir lieben Remote Work und die Freiheit, den Arbeitsplatz flexibel zu wählen. Doch gerade bei Teams, die komplett verstreut sind, ist es super hilfreich, sich regelmässig zu Team Retreats zu treffen, um den zukünftigen “Schlachtplan” gerade in Krisenzeiten gemeinsam auszutüfteln. 

Zum Artikel »