Im Technopark Liechtenstein stehen verschiedene Räumlichkeiten für die unterschiedlichsten Anlässe zur Verfügung. Diese eignen sich für Veranstaltungen, Besprechungen, Präsentationen sowie für Seminare.
Das Auditorium ist für Veranstaltungen, Seminare und Workshops geeignet und bietet Platz für bis zu 130 Personen. Unser Seminarraum bietet Platz für bis zu 40 Personen und verschiedene Meetingräume eignen sich für Besprechungen von 3 bis 12 Personen. Neben mobilen Monitoren und professionellem Ton- und Video Equipment, bieten die unterschiedlichen Räume auch Flipcharts, Mikrofone, Headsets und Smart Interactive Displays.
Gegen Aufpreis bieten wir die Möglichkeit Veranstaltungen aufzuzeichnen, sowie auch direkt live ins Web zu streamen.
Ausstattung diverse LCD-Monitore (bis zu 98″, 4K UHD) Flipcharts inkl. Moderationskoffer Soundsystem inkl. 2 Handmikrofone, 2 Headsets, 1 Tischmikrofon
Smart Interactive Display (55″, 4K UHD)
Clickshare
Telefonkonferenzsystem
Dezidierte Gesetze rund um Blockchain Technologien, die Regulierung und Rechtssicherheit für Anwendungen der Token-Ökonomie sowie die Klassifikation von Tokens an sich machen Liechtenstein natürlich über die Massen interessant für Startups die auf diese Technologien aufbauen bzw. Finanzierungen über ICOs anstreben.
Der humane Rahmen der zukünftigen Arbeit soll vor allem die Gesundheit der Arbeitnehmer berücksichtigen und gegebenenfalls bei Problemen oder Beeinträchtigung proaktiv unterstützen.
Liechtenstein liegt im Herzen Europas, hat eine starke, international ausgerichtete Wirtschaft und der Schweizer Franken sorgt als starke Währung für Stabilität. Die besondere Lage am Rande der Alpen macht Liechtenstein auch zum Erholungsort, Raum also, in dem sich auch Startup-Gründer gut entspannen können. Hinzu kommen die Berge, besonders attraktiv für Winter- und Sommersport.f
Eine LVC ist eine Plattform für die Kooperation von mehreren Parteien zur Entwicklung innovativer Produkte. Die Rechtsform erlaubt eine Kooperation zwischen Partnern, finanziert durch Kapitalträger. mehr zur LVC
Plant dein Startup die ersten Produkte für den Verkauf? Buche den Makerspace exklusiv, z.B. für kleine Produktionsläufe. Dir stehen dann sämtliche Maschinen und die Arbeitsflächen zur Verfügung.
Im zweiten Stock kannst du an Prototypen tüfteln, Team-Shirts mit eurem Logo besticken oder personalisierte Lasergravuren im Produkt für die Kunden erstellen – Make in Liechtenstein!
Der Makerspace Liechtenstein soll als inspirierendes Umfeld zum Treffpunkt von Makern, Tüftlern und Bastlern werden. Er ist ein eigenständiger Verein mit enger Partnerschaft zum Technopark Liechtenstein.
Im Makerspace ist Nachhaltigkeit ein zentrales Thema – wie zum Beispiel mit dem “Precious Plastic Programm”, bei dem recyceltes Plastik zu neuem Rohstoff verwandelt wird.
Alle Infos unter
Von der Beratung bis zur Mobilität. Unser umfassendes Leistungspaket wird dich überraschen. Bereits ab monatlich CHF 450,- ist es möglich, einen Arbeitsplatz zu mieten. Einfach Formular ausfüllen und du erhältst alle Informationen zu den Preisen und Leistungen im Technopark.